Zutaten:
300 Gramm Mehl
300 Gramm Zucker
200 Gramm Butter
4 Eigelb
Salz
abgeriebene Zitronenschale
4 feste große Äpfel
etwas Rum
Zimt
Zitronensaft
einige Butterflocken
Puderzucker
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden, dabei das Kerngehäuse entfernen.
Mit etwas Rum und Zitronensaft beträufeln.
Eine Stunde marinieren.
Aus dem Mehl, Zucker, Butter und den Eigelben,
einer Prise Salz und etwas Zitronenschale rasch einen Teig kneten.
Im Kühlschrank eine Stunde rasten lassen.
Den Teig halbieren.
Jede Teighälfte zu einer runden Teigplatte ausrollen -
eine sollte etwas größer als die Backform sein, die andere etwas kleiner.
Die größere Teigplatte auf den Boden einer Backform legen.
100 Gramm Zucker und etwas Zimt auf dem Teigboden verteilen.
Die Äpfel in Schichten darauflegen. Mit der Marinade beträufeln.
Einige Butterflocken daraufsetzen. Mit der zweiten Teigplatte abdecken.
Mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen.
Den Kuchen ins 200 Grad heiße Backrohr schieben und 40 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen mit dem Puderzucker bestreuen und noch warm servieren.